Ob mit Kunden oder Kollegen: Wer das Gespräch aktiv führt, hat die Zügel in der Hand. In diesem Training erfahren und erproben die Teilnehmer einen optimalen Gesprächsverlauf von der individuellen Vorbereitung und der Terminvereinbarung über Einstieg und Zielklärung bis zum "Sack zumachen" und den verbindlichen Abschluss.
Weiterlesen: Effektiv kommunizieren - professionelle Gesprächsführung
Eine wertschätzendes Feedbackkultur stärkt das Vertrauen innerhalb einer Organisation und macht sie erfolgreicher. Optimale Feedbackprozesse fordern und fördern den offenen Umgang und eine effektive Kommunikation miteinander.
Weiterlesen: Effizienzsteigerung durch optimale Feedbackprozesse
Für erfolgreiche Meetings ist neben dem Rahmen vor allem das Rollenverständnis des Moderators entscheidend. In diesem Training lernen die Teilnehmer, wie sie in der Moderationsrolle Klarheit und ein gemeinsames Verständnis in Besprechungen aktiv herstellen können. Sie erkunden die drei Arbeitsebenen der Moderation - Prozess, Inhalt und Emotionen - und erproben Erfolgsmethoden als Moderatoren: Vom Einstimmen der Gruppe auf die gemeinsame Aufgabe und Verantwortung über den Umgang mit Konflikten und Widerständen, das Konkretisieren unspezifischer Aussagen und das Festhalten von(Teil-)Zielen, Zwischen- und Endergebnissen bis zum Ableiten von Maßnahmen und Einleiten der nächsten Schritte.
Effizientes Zeitmanagement ist die Grundlage einer ausgeglichenen Work-Life-Balance. Neben der eigenen Zufriedenheit im Berufs- und Privatleben können Sie mit geschicktem Zeitmanagement Ihre Leistungskurve steigern.
In diesem Training entwickeln Sie Strategien, um selbstbestimmt mit der eigenen Zeit umzugehen. Wir identifizieren 'Zeitdiebe' und Störfaktoren, um Stress vorzubeugen und Ihre Planungs- und Kontroll-Tools mit Ausdauer und Freude zu optimieren.
Zusätzlich zu den klassischen persönlichen Planungsmethoden bieten wir ein Training mit Fokus auf organisationelles Zeitmanagement an: Gemeinsam hinterfragen wir die geltenden Standards und Qualitätsrichtlinien. Sind alle Anforderungen sinnhaft und notwendig? Welche lassen sich vereinfachen oder gar weglassen?